Blog & News

Mein neues Buch „Krebsfrei Leben“ 🥳
Heute darf ich dir eine ganz besondere Neuigkeit mitteilen: Mein neues Buch „Krebsfrei Leben“ erscheint bald! Es ist ein Herzensprojekt, das sich mit dem Weg zur ganzheitlichen Gesundheit und zur Prävention von Krebs beschäftigt. In diesem Buch teile ich meine Erkenntnisse, Erfahrungen und wissenschaftlich fundierte Ansätze, die helfen können, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.

Was nie geboren wurde, kann auch nie sterben - Eine Kurzgeschichte Teil 3
Roy setzte sich, wie mit Tara und ihrem Bruder abgemacht, die nächsten Tage jeden Morgen um 5:00 Uhr vor die kleine Stupa und sang leise mit den Mönchen das Mantra. Es war, als läge ein Zauber in den Worten, der ihn mit jeder Welle, die in seine Ohren drang, mit innerer Ruhe erfüllte.

Was nie geboren wurde, kann auch nie sterben - eine Kurzgeschichte Teil 2
…Am nächsten Morgen, nachdem Roy den alten Mann auf dem Hügel oberhalb von Dharamshala getroffen hatte, klingelte der Wecker in einer für Roy fast schon unmenschlichen Zeit. Er war es sich nicht gewöhnt, in dieser Herrgottsfrühe aufzustehen…

Kochbuch Release Party im Onkel Salamat in Luzern
Kochbuch Release Party im Onkel Salamat in Luzern


Yoga und Nachhaltigkeit - Vom Schlachtfeld zur Zufriedenheit
“MAN KANN MIT EINEM ANDEREN MENSCHEN NUR IN HARMONIE LEBEN, WENN MAN IN SICH SELBST HARMONISCH IST. DAHER IST ES IN EINER BEZIEHUNG SO WICHTIG, NICHT AUF DEN ANDEREN, SONDERN AUF SICH SELBST ACHTEN.” — JIDDU KRISHNAMURTI

Yoga und Nachhaltigkeit - die Nyamas und das bewusste innere Agieren
Einen Einblick in die Nyamas. Die Nyamas helfen uns dabei inneres Wohlbefinden zu schaffen. Es sind Verhaltensweisen, die Leid vermeiden und uns in Zustände von Harmonie, Freude, Liebe und Zufriedenheit führen.

Yoga und Nachhaltigkeit - Wie die letzten beiden Yamas “Enthaltsamkeit” und “besitzlos sein” einer nachhaltigen Welt vorangehen.
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die letzten beiden Yamas aus den Yoga Sutras vorstellen. Brahmacharya (Enthaltsamkeit) und Aparigraha (Besitzlos sein). Wenn wir von Nachhaltigkeit sprechen und selbst nachhaltiger mit uns und der Umwelt umgehen wollen, dürfen wir uns diese zwei Yamas ebenfalls genauer betrachten.

Warum die «Wahrheit» nicht die «Wahrheit» ist. Und «Nicht-Stehlen» Dich nicht zum Heiligen macht.
Eine Interpretation der Yamas Satya (Wahrheit) und Asteya (Nicht-stehlen).

Yoga und Nachhaltigkeit - Wie passt das zusammen?
Ahimsa bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes Einheitsbewusstsein. Also das Gegenteil von Separation und Getrennt-Sein. Einfach gesagt, kann nur ein Mensch, welcher sich dazu entscheidet wahre Liebe, Dankbarkeit, Freude und Mitgefühl in seinem Leben zu kultivieren, Ahimsa erfahren.


Veränderung
Einmal mehr verlasse ich mein gewohntes Umfeld auf unbestimmte Zeit. Wohin genau? Ist noch unsicher. Mit welchem Ziel? Viele Ideen und Vorhaben fliessen durch meinen Kopf und mein Herz. Unter anderem möchte ich mich selbst noch besser kennenlernen. Mir selbst noch näher kommen. Aber ich möchte auch neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Von diesen zu lernen. Mir die Geschichten der Menschen anhören, mit Ihnen Zeit verbringen und mich mit Ihnen austauschen…

Auf in ein neues Abenteuer!
Wind bläst durch mein Haar. Starker Wind. Weit und breit sind keine Berge oder Hügel in Sicht, welche die stossenden Luftströme bremsen könnten. Eine Weite, die ich aus meiner Heimat so nicht kenne, breitet sich vor mir aus. Saftig grüne Wiesen. Windräder, moderne und vergangene, perfekt aneinandergereiht, sind in der Ferne zu erkennen.

Buchvernissage – Wir beide und das Leben
Ich würde mich freuen, Sie am 28. August 2019 in Luzern bei der Buchvernissage von meinem Buch «Wir beide und das Leben» begrüssen zu dürfen.

Buchvernissage im Kosmos in Zürich
Hast du Lust neue Gerichte aus unserem Kochbuch zu probieren? Dann komm am 25. Mai ins Kosmos in Zürich. Ab 17.00 Uhr gibts leckere Häppchen zum kosten. :)

Kochbuch Release - Party
Am 12. April präsentieren wir unser langersehntes zweites Kochbuch «Great Adventure Cooking» im Parterre in Luzern.

Auf dem Weg zum Himalaya
Von Dharamsala, die Exilstadt des 14. Dalai Lama, reisten wir nach Manali, eine Stadt auf rund 2000 Meter über dem Meer.

Unglaubliches Indien
Bereits dreimal bereiste ich das Land der Gegensätze. Seit ich das erste Mal den Boden Indiens berührte, hat mich dieser Ort in seinen Bann gezogen.