ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Angebote von Radiant GmbH und Yves Seeholzer, insbesondere Gesundheitsberatungen, Yoga- und Meditationsklassen, Kurse, Workshops, Vorträge und Retreats.
Mit der Nutzung eines oder mehrerer Angebote erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit diesen AGB einverstanden. Individuelle Vereinbarungen zwischen der Anbieterin und dem/der Teilnehmer/in sowie zwingende gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
2. Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen
2.1 Vertragsschluss:
Die Anmeldung zu einem Angebot (z.B. Kurs, Workshop, Retreat) ist verbindlich und erfolgt schriftlich oder elektronisch.
Die Anbieterin bestätigt die Anmeldung schriftlich oder per E-Mail. Erst mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.
2.2 Zahlungsbedingungen:
Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn des Angebots vollständig zu entrichten.
Zahlungen erfolgen per Banküberweisung, Twint oder Paypal. Rechnungen werden ab einem Betrag von 100 CHF ausgestellt und sind innert 10 Tagen zu begleichen.
Nicht fristgerecht beglichene Rechnungen können Mahngebühren (CHF 10 pro Mahnung) nach sich ziehen.
Abonnemente sind nicht kündbar, und geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor (z.B. Krankheit mit ärztlichem Attest).
3. Leistungserbringung
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der schriftlichen Bestätigung der Anbieterin oder den entsprechenden Angaben auf der Website. Sonderwünsche oder Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Anbieterin.
4. Stornierungsbedingungen
Privatlektionen: Eine Absage muss mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen, andernfalls ist die Gebühr vollumfänglich geschuldet.
Workshops: Stornierungen sind bis spätestens 3 Tage vor Beginn möglich. Danach ist der volle Betrag geschuldet.
Retreats: Nach Bezahlung der Kurskosten ist die Anmeldung verbindlich. Eine Rückerstattung erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses.
5. Versicherung und Haftung
Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden. Es wird empfohlen, eine Reise- und Annullierungskostenversicherung abzuschließen.
Die Anbieterin haftet nicht für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände.
Die Teilnahme an Kursen, Retreats oder Coachings erfolgt auf eigene Verantwortung. Bekannte gesundheitliche Beschwerden sind vorab der Kursleitung mitzuteilen.
Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder das Verhalten Dritter entstehen.
6. Haftungsausschluss für medizinische Inhalte
Die auf der Website, in Vorträgen oder Workshops bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Weiterbildung und stellen keine medizinische Beratung dar.
Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der bereitgestellten Informationen entstehen.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt ausschließlich Schweizer Recht.
Gerichtsstand ist Kanton Schwyz, Bezirk Küssnacht am Rigi.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Radiant GmbH / Yves Seeholzer
Hauptplatz 8, 6403 Küssnacht am Rigi, Schweiz
E-Mail: hallo@yvesseeholzer.com
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Verarbeitung nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Speicherdauer und Rechte der Betroffenen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Vertragsabwicklung oder gesetzliche Vorschriften erforderlich ist.
Betroffene haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde.
4. Analyse- und Marketing-Tools
Diese Website nutzt Google Analytics, Facebook-Pixel und vergleichbare Technologien. Besucher können der Nutzung widersprechen (Opt-out-Links in der Datenschutzerklärung).
5. Cookies
Die Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
Besucher können ihre Cookie-Einstellungen ändern oder der Nutzung widersprechen.
6. Newsletter
Durch die Anmeldung zum Newsletter willigen Nutzer in die Speicherung ihrer E-Mail-Adresse ein.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
7. Datenschutz in der Schweiz und der EU (Erweiterungen)
1. Ergänzungen für das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG)
Datenschutzberater oder Vertreter in der Schweiz: Falls dein Unternehmen personenbezogene Daten von Personen mit Wohnsitz in der Schweiz verarbeitet, ist ein Vertreter erforderlich. Radiant GmbH, Hauptplatz 8, 6403 Küssnacht am Rigi, Schweiz, übernimmt diese Funktion.
Aufbewahrungsdauer & Löschung von Daten:
Kontaktformulare: Löschung nach 12 Monaten.
Newsletter-Abonnenten: Löschung nach Abmeldung.
Server-Logs: Automatische Löschung nach 6 Monaten.
2. Ergänzungen für die EU-DSGVO
Cookie-Consent-Manager:
Die Website nutzt ein Opt-in Cookie-Banner, um die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen.
Datenübertragungen in die USA:
Google Analytics, Facebook Pixel, YouTube und weitere US-Dienste verwenden EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) für sichere Datenübertragungen.
Rechte der Betroffenen:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung falscher Daten
Löschung nicht mehr benötigter Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit
Nutzung von Squarespace als Website-HostVerantwortlicher Anbieter:
Unsere Website wird von Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland, gehostet. Squarespace stellt die Plattform bereit, auf der diese Website betrieben wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Squarespace.Datenverarbeitung durch Squarespace:
Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten sowohl als Datenverantwortlicher als auch als Datenverarbeiter:Als Datenverantwortlicher: Squarespace erhebt und verarbeitet Daten über die Nutzer seiner Dienste, z. B. zur Verbesserung der Plattform oder für Sicherheitszwecke.
Als Datenverarbeiter: Squarespace verarbeitet Daten im Auftrag seiner Kunden (Website-Betreiber), z. B. wenn Besucher Formulare auf dieser Website ausfüllen oder Einkäufe tätigen.
Datenübertragung in Drittländer:
Squarespace kann personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, insbesondere in die USA. Dabei stellt Squarespace sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder durch Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Squarespace.Sicherheitsmaßnahmen:
Squarespace implementiert technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:Verschlüsselung: Schutz der Daten während der Übertragung und Speicherung.
Zugangskontrollen: Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Personen.
Überwachung: Einsatz eines Security Operations Centers (SOC), das rund um die Uhr nach Bedrohungen und Schwachstellen Ausschau hält, um sicherzustellen, dass Ihre Website geschützt ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Sicherheitsseite von Squarespace.
Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement, DPA):
Gemäß der DSGVO sind wir verpflichtet, mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abzuschließen. Squarespace bietet einen solchen Vertrag an, der die Rechte und Pflichten beider Parteien in Bezug auf den Datenschutz regelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Ergänzung zur Datenverarbeitung von Squarespace.2. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Radiant GmbH / Yves Seeholzer
Hauptplatz 8
6403 Küssnacht am Rigi, Schweiz
E-Mail: hallo@yvesseeholzer.com3. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Falls du Fragen zum Datenschutz hast oder eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchtest, kannst du dich jederzeit an Radiant GmbH und / oder Yves Seeholzer wenden.